
- Autoren: Scheer, Rainer
- ISBN: 978-3-96562-030-8
- Seiten: 607
- Erscheinungsjahr: 2020
- Leseprobe
Aktueller Stand der Forschung und klinischen Anwendung
Die Onkologie ist in einem rasanten Wandel begriffen, und neue erfolgreiche Therapien wecken Hoffnungen. In dem Maße, wie sich die Onkologie wandelt, muss sich auch der Beitrag der Misteltherapie weiterentwickeln und seinen Platz jeweils neu bestimmen. In regelmäßigen Abständen wird daher die Rolle der Mistel in der Tumortherapie wissenschaftlich neu beleuchtet und anschließend in einem Buch präsentiert.
Es enthält Beiträge aus den aktuellen und relevanten Forschungsgebieten, die beim 7. Mistelsymposium im November 2019 vorgestellt wurden. Im Mittelpunkt des klinischen Teils stehen das Bronchial- und das Mammakarzinom: Was vermag die konventionelle Tumortherapie, welchen Beitrag leistet die Mistel, u. a. in unterschiedlichen Dosierungen und Applikationsformen, und wie hilft die Misteltherapie den Patienten auch in der seelischen Dimension? Ein weiterer Schwerpunkt sind Checkpoint-Inhibitoren bzw. moderne immunologische Therapien, mit denen zusammen die Mistel zur Anwendung kommt. Das Buch ist ein Beitrag zu einer integrativen Onkologie, einer Medizin der Zukunft.
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Entstehung, Entwicklung und Selbstverständnis
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
100 Fragen an den homöopathischen Kinderarzt
Naturheilkundliche Selbsthilfe für die Schwangerschaft und die erste Babyzeit
Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg (Hans-Walz-Preisschrift)
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Ergebnisse eines Expertentreffens zu Präventions-, Therapie- und Versor
Bewusster Umgang mit den Belastungen des Alltags