
- Autoren: Guthjahr, Markusine
Kerckhoff, Annette - ISBN: 978-3-96562-012-4
- Seiten: 163
- Erscheinungsjahr: 2020
- Leseprobe
Kräuter sind für viele Menschen der Inbegriff des natürlichen Würzens und Verfeinerns. Mit frischen Küchenkräutern wird die Alltagsküche ein Ort unerschöpflicher Kreativität. Nicht allen ist bekannt, dass Kräuter eine heilsame und gesundheitsfördernde Kraft haben: Die Verwendung von frischen Kräutern in der Küche ist ein kleiner, aber effektiver Schritt hin zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Kräuter haben entgiftende und entsäuernde Eigenschaften, sie machen Speisen bekömmlicher und verfeinern durch ihre Aromen jedes Gericht.
Lernen Sie mit diesem Ratgeber die wichtigsten Küchenkräuter in ihrer Wirkung und Anwendung genauer kennen. In zahlreichen Rezepten finden Sie Anregungen,
Küchenkräuter beim Zubereiten von Speisen, aber auch gezielt als Heilmittel einzusetzen. Sie brauchen dafür weder Vorkenntnisse, noch einen eigenen Garten oder einen grünen Daumen. Sie können einfach anfangen – und werden schnell merken, dass Gerichte mit Kräutern nicht nur besser schmecken, sondern der Gesundheit ohne allzu großen Aufwand gut bekommen.
Autoreninfo
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion, Lehrbeauftragte für naturheilkundliche Selbsthilfestrategien, Phytotherapie und Medizingeschichte, ist seit fast zwei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und arbeitet für NATUR UND MEDIZIN e.V.
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Naturheilkundliche Hilfe zur Vorbeugung und Behandlung
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Die Behandlung der Pandemie im internationalen Vergleich
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Bewusster Umgang mit den Belastungen des Alltags
Eine Einführung mit praktischen Beispielen
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg (Hans-Walz-Preisschrift)
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Forschung zu Prävention, Therapie und Versorgung
Naturheilkundliche Hilfe zur Vorbeugung und Behandlung