
- Autoren: Gerhard, Ingrid
Kerckhoff, Annette - ISBN: 978-3-945150-91-7
- Seiten: 127 Seiten
- Erscheinungsjahr: 2019
- Leseprobe
Die Wechseljahre sind keine Krankheit, aber manche Frauen leiden sehr unter den Beschwerden, und der Gang zum Frauenarzt wird sinnvoll und notwendig. Gut informierte Frauenärztinnen oder -ärzte werden zunächst Maßnahmen zur Linderung empfehlen, die langfristig und ohne Nebenwirkungen helfen. Dazu zählen Veränderungen des Lebensstils ebenso wie Anwendungen der Naturheilkunde und Komplementärmedizin. Die gute Nachricht ist: Allein die Regulation des Lebensstils kann viel bewirken. Zudem gibt es sanfte Anwendungen zur Begleitung des Übergangs. Ingrid Gerhard und Annette Kerckhoff wünschen Ihnen viel Erfolg und vor allem Gelassenheit, um den neuen Lebensabschnitt gebührend zu begrüßen.
Autoreninfo
Ingrid Gerhard
Prof. Dr. Ingrid Gerhard ist Fachärztin für Frauenheilkunde mit Spezialisierungen in Naturheilkunde und Umweltmedizin. Sie war bis 2002 Professorin an der Universitätsfrauenklinik Heidelberg, wo sie die Ambulanz für Naturheilkunde gründete und leitete. 1982 war sie die bundesweit zweite Frau, die sich im Fach Frauenheilkunde habilitierte. Seit 2002 arbeitet sie als Dozentin und freie Autorin. Ihre Veröffentlichungen umfassen Lehrbücher und laienverständliche Handbücher zur integrativen Gynäkologie und Geburtshilfe sowie zur Gesundheitsvorsorge von Frauen. Über ihre Internetseite www.netzwerk-frauengesundheit.com gibt Ingrid Gerhard ihren reichen Erfahrungsschatz an Interessierte weiter.
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion, Lehrbeauftragte für naturheilkundliche Selbsthilfestrategien, Phytotherapie und Medizingeschichte, ist seit fast zwei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und arbeitet für NATUR UND MEDIZIN e.V.
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Bewusster Umgang mit den Belastungen des Alltags
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Bewusster Umgang mit den Belastungen des Alltags