
- Autoren: Kerckhoff, Annette
Wilkens, Johannes - ISBN: 978-3-945150-95-5
- Seiten: 119
- Erscheinungsjahr: 2018, 2. Aufl.
- Leseprobe
Vorbeugung und Selbsthilfe
Demenz, das allmähliche Vergessen im Alter, lässt keinen von uns unberührt.
Die medikamentösen Therapien, die es derzeit gibt, können bestenfalls den Verlauf verlangsamen und die Symptome lindern.
Gleichzeitig kommt die Demenzforschung zu immer neuen Erkenntnissen, die Hoffnung machen. Man weiß zum Beispiel heute, dass der Lebensstil – Ernährung, Bewegung, die seelische Verfassung und vieles mehr – einen großen Einfl uss auf die Demenz nehmen.
Demenz kann man nur in Zusammenarbeit aller Disziplinen begegnen, und dafür leisten Annette Kerckhoff und Johannes Wilkens mit diesem Ratgeber einen Beitrag.
Autoreninfo
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion, Lehrbeauftragte für naturheilkundliche Selbsthilfestrategien, Phytotherapie und Medizingeschichte, ist seit fast zwei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und arbeitet für NATUR UND MEDIZIN e.V.
Johannes Wilkens
Dr. Johannes Wilkens studierte Theologie und Humanmedizin. Seine Doktorarbeit über Arnica montana führte er mit Unterstützung der Carstens-Stiftung durch. Er ist ärztlicher Direktor der Alexander von Humboldtklinik Bad Steben. In die Klinik integriert ist seine private Praxis für klassische Homöopathie und Anthroposophische Medizin. Schwerpunkte der Praxis sind neben der Onkologie auch neurologische Leiden wie Multiple Sklerose, Parkinson und Schlaganfall. Schwerpunkt seiner regen Forschungsarbeit sind Behandlungskonzepte für die großen Volkskrankheiten. Er ist Autor von zahlreichen Büchern.
Ergebnisse eines Expertentreffens zu Präventions-, Therapie- und Versor
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Bewusster Umgang mit den Belastungen des Alltags
Naturheilkundliche Hilfe zur Vorbeugung und Behandlung
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
Aktueller Stand der Forschung und klinischen Anwendung
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Ergebnisse eines Expertentreffens zu Präventions-, Therapie- und Versor
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Aktueller Stand der Forschung und klinischen Anwendung
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Forschung zu Prävention, Therapie und Versorgung
Naturheilkundliche Hilfe zur Vorbeugung und Behandlung