
- Autoren: Kerckhoff, Annette
Ziehaus, Otto - ISBN: 978-3-86864-015-1
- Seiten: 119
- Erscheinungsjahr: 2011
- Leseprobe
Menschen, die alkoholabhängig sind, sind krank. Die Betroffenen stehen unter einem enormen Leidensdruck. Auch für die Angehörigen, die oft als erste eine Abhängigkeit vermuten, ist die Situation extrem belastend. Sie wollen helfen und fühlen sich dennoch hilflos. Die vielfältigen Ursachen der Erkrankung werfen ein Licht auf vielversprechende Behandlungsansätze. Etablierte Methoden wie die stationäre Langzeittherapie oder die medikamentöse Therapie weisen gute Erfolge auf. Die Komplementärmedizin ist im Suchtbereich bisher weniger verbreitet. Otto Ziehaus und Annette Kerckhoff möchten über die Möglichkeiten und Grenzen von komplementärmedizinischen Therapien informieren. Sie können als Bausteine im Gesamtkonzept die Erfolge der konventionellen Therapie verbessern.
Autoreninfo
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion, Lehrbeauftragte für naturheilkundliche Selbsthilfestrategien, Phytotherapie und Medizingeschichte, ist seit fast zwei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und arbeitet für NATUR UND MEDIZIN e.V.
Otto Ziehaus
Dr. med Otto Ziehaus ist Arzt und Homöopath, der sich in der Weiterbildung zum Facharzt für Nervenheilkunde befindet. Er war viele Jahre im Suchtbereich des Vivantes Klikums Spandau, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie tätig. Er leitete dort das Projekt der Carstens-Stiftung zur Alkoholkrankheit. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Suchtmedizin, Naturheilverfahren und Psychotherapie. Als Homöopath ist er in einer Privatpraxis in Berlin tätig.
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Aktueller Stand der Forschung und klinischen Anwendung
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Die Behandlung der Pandemie im internationalen Vergleich
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Entstehung, Entwicklung und Selbstverständnis
Naturheilkundliche Selbsthilfe für die Schwangerschaft und die erste Babyzeit
Aktueller Stand der Forschung und klinischen Anwendung
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde