
- Autoren: Maul, Beate
Rampp, Thomas
Sulistyo, Fransiscus
Teut, Michael - ISBN: 978-3-933351-78-4
- Seiten: 247
- Erscheinungsjahr: 2009
- Leseprobe
IVF, Naturheilkunde, Homöopathie und TCM bei unerfülltem Kinderwunsch
In-vitro-Fertilisation, ICSI oder Gameten-Transfer sind schwierige Fachbegriffe der modernen Medizin, hinter denen sich komplizierte Vorgänge verbergen. Für viele Paare sind sie die letzte Hoffnung auf eine Schwangerschaft. Dafür müssen seelische Belastungen, Einschränkungen der Lebensqualität und gesundheitliche Risiken in Kauf genommen werden. Aber haben Sie auch darüber nachgedacht, der Natur nicht nur eine Chance zu geben, sondern sie gezielt zu unterstützen? Zur Anregung der Selbstheilungskräfte, aber auch zur Unterstützung der Reproduktionsmedizin werden heute erfolgreich Homöopathie, Naturheilkunde und chinesische Medizin eingesetzt. Für die vorliegende Auflage wurden mit Michael Teut, Beate Maul, Thomas Rampp und Fransiscus Sulistyo kundige Autoren gewonnen, die erklären, warum und zu welchem Zeitpunkt ein Versuch mit diesen komplementären Therapien sinnvoll ist. Das KinderWunschBuch fasst die meisten derzeit praktizierten und einige weniger bekannte Verfahren zusammen, die Sie auf Ihrem Weg zum Wunschkind begleiten.
Autoreninfo
Beate Maul
Dr. Beate Maul ist Fachärztin für Anästhesie mit den Zusatzbezeichnungen Schmerztherapie, Naturheilverfahren und Akupunktur. Sie ist Dozentin für chinesische Medizin an der Universität Witten/Herdecke und Koordinatorin für die Weiterbildung Qigong. Im Rahmen ihrer Tätigkeit in der Ambulanz für Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin der Kliniken Essen-Mitte sowie in privatärztlicher Niederlassung in Düsseldorf betreut sie Paare mit Kinderwunsch. Sie ist erste Vorsitzende des Zentrums für Weiblichkeit in Essen. www.zentrumfuerweiblichkeit.de
Thomas Rampp
Dr. Thomas Rampp ist Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und seit 2002 Leiter des Instituts für Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische und Indische Medizin am Essener Knappschafts-Krankenhaus. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Traditionelle Chinesische Medizin, Manuelle Therapie/ Osteopathie, Klassische Naturheilweisen mit Schwerpunkt Ausleitende Verfahren nach Aschner und Neuraltherapie nach Huneke. Dr. Rampp ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zahlreichen Zusatzqualifikationen, zuletzt in Spezieller Schmerztherapie.
Fransiscus Sulistyo Winarto
Fransiscus Sulistyo Winarto ist Facharzt für Gynäkologie und Allgemeinmedizin. Er ist Lehrbeauftragter für Akupunktur, chinesische Medizin und chinesische Phytotherapie an den Universitäten Bochum und Witten. Sulistyo ist Gründungsmitglied des Arbeitskreises für Chinesische Medizin in der Kinderwunschbehandlung. Im Zentrum für Chinesische Medizin Zhong Yi am St. Josefs Krankenhaus Hilden betreut er Frauen und Paare mit unerfülltem Kinderwunsch. Seine Schwerpunkte sind TCM, Gynäkologie und Reproduktionsmedizin.
Michael Teut
Dr. med. Michael Teut arbeitet als Oberarzt in der Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Charité in Berlin. Er ist Autor zahlreicher Patienten-Ratgeber, des Kursbuches Homöopathie (Elsevier) und wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel, zudem Autor von Das KinderWunschBuch, das in zweiter Auflage im KVC Verlag erschienen ist. Mehr Infos: www.michael-teut.de
Homöopathie für Schulkinder; Das 1 x 1 für Eltern
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
100 Fragen an den homöopathischen Kinderarzt
Über die Wissenschaftlichkeit von Homöopathie und Schulmedizin
Ergebnisse eines Expertentreffens
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Diabetes mellitus im Vergleich von Schulmedizin und Homöopathie