
- Autoren: Kerckhoff, Annette
Schimpf, Dorothee - ISBN: ISBN 978-3-945150-74-0
- Seiten: 146 Seiten
- Erscheinungsjahr: 2017, 2. Aufl.
- Leseprobe
Annette Kerckhoff, Dorothee Schimpf
Feuriger Chili, würzige Mittelmeerkräuter, sanfte Vanille, wärmender Zimt – Gewürze erfreuen nicht nur Gaumen, Nase und Augen, sie haben auch eine unverkennbar medizinische Wirkung. Als Küchenzutat im Alltag fördern sie die Verdauung und stärken dadurch Wohlbefinden und Gesundheit, höher dosiert sind sie eine echte „Medizin aus der Küche“. Annette Kerckhoff und Dorothee Schimpf bieten mit diesem Ratgeber einen Einblick in die spannende Geschichte der Gewürze, informieren über die Praxis der Gewürzküche und stellt die 32 wichtigsten Gewürze, ihre Verwendung in der Küche und auch aktuelle Studien über ihren medizinischen Einsatz vor. Eine ausführliche „Gewürz-Hausapotheke“ mit Rezepten zur Vorbeugung und für den Krankheitsfall runden die Lektüre ab. Nutzen auch Sie die Heilkraft der Gewürze für Körper und Seele!
Autoreninfo
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion, Lehrbeauftragte für naturheilkundliche Selbsthilfestrategien, Phytotherapie und Medizingeschichte, ist seit fast zwei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und arbeitet für NATUR UND MEDIZIN e.V.
Dorothee Schimpf
Dr. Dorothee Schimpf, promovierte Historikerin und Biologin, ist seit 1994 Geschäftsführerin von NATUR UND MEDIZIN e.V., der Fördergemeinschaft der Karl und Veronica Carstens-Stiftung. Zuvor war sie zwei Jahre als Referentin bei der Carstens-Stiftung tätig. Unter ihrer Leitung ist das umfangreiche Ratgeberprogramm von NATUR UND MEDIZIN e.V. entstanden. Seit 2014 ist sie Co-Leiterin des KVC Verlages.
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Bewusster Umgang mit den Belastungen des Alltags
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Naturheilkundliche Hilfe zur Vorbeugung und Behandlung
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Homöopathie für Schulkinder; Das 1 x 1 für Eltern
Aktueller Stand der Forschung und klinischen Anwendung
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Entstehung, Entwicklung und Selbstverständnis
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Diabetes mellitus im Vergleich von Schulmedizin und Homöopathie
From Current Evidence to Future Strategies
Ergebnisse eines Expertentreffens
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
100 Fragen an den homöopathischen Kinderarzt