
- Autoren: Kerckhoff, Annette
Knaub, Inga - ISBN: 978-3-945150-55-9
- Seiten: 122
- Erscheinungsjahr: 2016, 2. Aufl.
- Leseprobe
Der fiebersenkende Wadenwickel oder der kühle Waschlappen im Nacken bei Nasenbluten sind allseits bekannt. Vermutlich haben wir alle sie schon angewendet. Etwas spezieller sind ein feucht-warmer Zitronenwickel gegen Halsschmerzen oder die Senfmehlauflage an den Fußsohlen bei Nasennebenhöhlenentzündung.
Diese und zahlreiche weitere Wickel und Auflagen, die Annette Kerckhoff und Inga Knaub in diesem Ratgeber vorstellen, haben eines gemeinsam: Sie erzeugen eine Reaktion unseres Körpers und stellen die Funktionsfähigkeit wieder her. Sie lindern Schmerzen, fördern die Durchblutung, entgiften über die Haut. Unser Ratgeber stellt bewährte Wickel und Auflagen für alle Lebenslagen und Beschwerden vor: kalte und warme Anwendungen, mit Wasser, Heilpflanzentees, Tinkturen, Quark, Heilerde oder Zwiebeln. Sie erfahren die korrekte Durchführung und lernen auch neue Anwendungen kennen. Wickel und Auflagen sind Therapie und Selbstfürsorge in einem.
Tun Sie sich etwas Gutes und probieren Sie es aus!
Autoreninfo
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion, Lehrbeauftragte für naturheilkundliche Selbsthilfestrategien, Phytotherapie und Medizingeschichte, ist seit fast zwei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und arbeitet für NATUR UND MEDIZIN e.V.
Inga Knaub
Inga Knaub ist Krankenschwester und Fachfrau für Wickel-Anwendungen. Sie arbeitet im Berliner Immanuel Krankenhaus in der Abteilung für Naturheilkunde. Mit naturheilkundlichen Maßnahmen ist sie schon als Kind, z. B. in Form von Schröpfgläsern und Senfmehlauflagen, in Berührung gekommen. Inga Knaub hat 2012/ 2013 eine sechsmonatige Weiterbildung bei Linum e. V. zur Fachkraft für Wickel und Auflagen absolviert.
100 Fragen an den homöopathischen Kinderarzt
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Eine Einführung mit praktischen Beispielen
Naturheilkundliche Hilfe zur Vorbeugung und Behandlung
Bewusster Umgang mit den Belastungen des Alltags
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Homöopathie für Schulkinder; Das 1 x 1 für Eltern
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Naturheilkunde und Integrative Medizin
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Ein Leitfaden zur Begleitung von Prozessen der Lebensstilveränderung am Beispiel der KHK
Naturheilkundliche Selbsthilfe für die Schwangerschaft und die erste Babyzeit
Beiträge u.a. aus der Medizin, der qualitativen Sozialforschung, der Frauengesundheit und der...
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
IVF, Naturheilkunde, Homöopathie und TCM bei unerfülltem Kinderwunsch
100 Fragen an den homöopathischen Kinderarzt