
- Autoren: Dahler, Jörn
Lucae, Christian
Teut, Michael - ISBN: 978-3-96562-016-2
- Seiten: 110 Seiten
- Erscheinungsjahr: 2020, 3. Aufl.
- Leseprobe
Heuschnupfen betrifft ein Viertel der Menschen in Westeuropa. Die Homöopathie bietet für dieses weitverbreitete Leiden hilfreiche Therapiealternativen. Der Leitfaden von Jörn Dahler, Michael Teut und Christian Lucae gibt dem homöopathischen Praktiker ein verlässliches Instrument an die Hand: Eine detaillierte Arzneimittellehre von 35 bewährten homöopathischen Arzneimitteln mit charakteristischen Symptomen, ein ausgefeiltes Repertorium und Informationen zu Geschichte, Krankheitsbild, konventioneller Therapie und Forschungsergebnissen. Die Arzneiwahl wird anhand der individuellen Symptome und des Repertoriums soweit eingegrenzt, dass man die passende Arznei leicht findet. Auch neue oder „kleine“ Mittel sind eingearbeitet. Homöopathie bei Heuschnupfen bietet sofort nutzbares Wissen für die Behandlung.
Autoreninfo
Jörn Dahler
Jörn Dahler ist Arzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Psychotherapie und gegenwärtig in einem Reha-Zentrum für Psychosomatik und Kardiologie tätig.
Christian Lucae
Dr. med. Christian Lucae ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und arbeitet in eigener Praxis mit Schwerpunkt Homöopathie und Naturheilverfahren in München. Er ist Autor zahlreicher Bücher, Aufsätze und Ratgeber, darunter Arzneifindung in der Homöopathie, Grundbegriffe der Homöopathie und Homöopathie bei Heuschnupfen (alle KVC Verlag), außerdem Mitautor des Kursbuch Homöopathie (Elsevier) und Mitherausgeber der Zeitschrift für Klassische Homöopathie. Mehr Infos: www.lucae.net
Michael Teut
Dr. med. Michael Teut arbeitet als Oberarzt in der Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Charité in Berlin. Er ist Autor zahlreicher Patienten-Ratgeber, des Kursbuches Homöopathie (Elsevier) und wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel, zudem Autor von Das KinderWunschBuch, das in zweiter Auflage im KVC Verlag erschienen ist. Mehr Infos: www.michael-teut.de
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Eine Einführung mit praktischen Beispielen
Ein Leitfaden zur Begleitung von Prozessen der Lebensstilveränderung am Beispiel der KHK
Homöopathie für Schulkinder; Das 1 x 1 für Eltern
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Eine Einführung mit praktischen Beispielen
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Die Behandlung der Pandemie im internationalen Vergleich
Ein Leitfaden zur Begleitung von Prozessen der Lebensstilveränderung am Beispiel der KHK
Aktueller Stand der Forschung und klinischen Anwendung
Entstehung, Entwicklung und Selbstverständnis
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Die Konzeption der Homöopathie in Samuel Hahnemanns Spätwerk (1824-1842)
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Ergebnisse eines Expertentreffens zu Präventions-, Therapie- und Versor