
- Autoren: Scheer, Rainer
- ISBN: 978-3-945150-68-9
- Seiten: 469
- Erscheinungsjahr: 2016
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Der Einsatz der Mistel ist in den modernen multimodalen Therapieansätzen der integrativen Onkologie heute gängige Praxis. Verfolgt man dazu die wissenschaftlichen Publikationen der letzten Jahre, fällt eine arbeitsame, um Objektivität bemühte Normalität auf. Mittlerweile wurde eine große prospektive randomisierte klinische Studie (RCT), erstmals mit Überlebensvorteil als primärem Zielparameter, erfolgreich abgeschlossen, publiziert und von den onkologischen Fachgesellschaften kommentiert. Im November 2015 wurden beim 6. Mistelsymposium neue Ergebnisse und aktuelle Forschungsdesiderate zusammengetragen und diskutiert. Über 40 wissenschaftliche Originalbeiträge wurden vorgestellt und die meisten von ihnen im vorliegenden Buch publiziert. Die Arbeiten reichen von Herstellung und Prüfung sowie regulatorischer Bewertung von Mistelpräparaten, über Wirkungen verschiedener Inhaltsstoffe, präklinische in vitro- und in vivo-Prüfungen, Untersuchungen zur Immunologie und Zytotoxizität, bis hin zu klinischen Ergebnissen bei unterschiedlichen Anwendungsarten und verschiedenen Tumorentitäten sowohl in der Human- als auch der Veterinärmedizin.
Eine Einführung mit praktischen Beispielen
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Die Wissenschaft und Kunst des achtsamen Älterwerdens
Ergebnisse eines Expertentreffens zu Präventions-, Therapie- und Versor
für Krebskranke, Angehörige, Pflegende und Ärzte
Ein Ratgeber für Menschen mit koronarer Herzkrankheit
100 Fragen an den homöopathischen Kinderarzt
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Lehrinhalte und Medizindidaktik
Beiträge u.a. aus der Medizin, der qualitativen Sozialforschung, der Frauengesundheit und der...
Ergebnisse eines Expertentreffens
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Eine Wechselbeziehung zwischen Ablehnung und Integration
IVF, Naturheilkunde, Homöopathie und TCM bei unerfülltem Kinderwunsch