
- Autoren: Elies, Michael
Kerckhoff, Annette - ISBN: 978-3-945150-52-8
- Seiten: 137
- Erscheinungsjahr: 2016
- Leseprobe
Naturheilkundliche Selbsthilfe für die Schwangerschaft und die erste Babyzeit
Jede Frau ist anders – und so fühlt sich auch jede Frau von anderen Maßnahmen angesprochen. Daher haben die Autoren Dr. Annette Kerckhoff und Dr. Michael Elies in diesem Ratgeber eine Vielzahl von Tipps und Vorschlägen zusammengestellt: von B wie Blutdruck bis Z wie Zahnpflege.
Die Naturheilkunde und die Komplementärmedizin bieten einen reichen Schatz an Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten für die sensible Phase der Schwangerschaft und des Wochenbetts. Selbsthilfe mit bewährten Methoden wird jetzt groß geschrieben und hilft den Frauen, sich auf die verantwortungsvolle Aufgabe der Mutterschaft einzulassen. Die Babyfibel behandelt naturheilkundliche und homöopathische Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Vierteljahr des Babys: Neben Homöopathie und Schüßler Salzen werden Schwangere und Mütter mit Teerezepten, pflanzlichen Ölen und den so einfachen wie effektiven Wickeln vertraut gemacht.
Autoreninfo
Michael Elies
Dr. Michael Elies, bis Ende 2019 in eigener Praxis als Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur und Homöopathie niedergelassen, ist seit vielen Jahren Mitglied des Vorstandes und beratender Arzt von Natur und Medizin. Er war von 1989–2019 Lehrbeauftragter für Geschichte und Entwicklung der Homöopathie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und langjähriger Dozent der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, von der er 1989 den Dr. Bachmann-Preis erhielt. Dr. Elies ist seit 1991 Mitglied der Arzneimittelkommission D beim BfArM (früher BGA) Bonn. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Ratgeber.
Annette Kerckhoff
Dr. Annette Kerckhoff, BSc Komplementärmedizin und European Master of Health Promotion, Lehrbeauftragte für naturheilkundliche Selbsthilfestrategien, Phytotherapie und Medizingeschichte, ist seit fast zwei Jahrzehnten auf die laienverständliche Vermittlung von Gesundheitswissen und Selbsthilfemaßnahmen spezialisiert. Sie hat zahlreiche Ratgeber und Patienteninformationen geschrieben und arbeitet für NATUR UND MEDIZIN e.V.
100 Fragen an den homöopathischen Kinderarzt
Homöopathie für Schulkinder; Das 1 x 1 für Eltern
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Mind-Body-Medizin und Naturheilkunde
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Bewusster Umgang mit den Belastungen des Alltags
IVF, Naturheilkunde, Homöopathie und TCM bei unerfülltem Kinderwunsch
100 Fragen an den homöopathischen Kinderarzt
Homöopathie für Kinder – Ein Klettergerüst für Eltern
Übungen für mehr Energie und Gelassenheit
Aktueller Stand der Forschung und klinischen Anwendung
Unterstützende Therapien aus der Naturheilkunde
Selbsthilfestrategien und wertvolle Tipps
Diabetes mellitus im Vergleich von Schulmedizin und Homöopathie
advice from an interdisciplinary conference
Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung
Bewusster Umgang mit den Belastungen des Alltags
IVF, Naturheilkunde, Homöopathie und TCM bei unerfülltem Kinderwunsch